Vorträge


Prof. Dr. Klaus Krippendorff: Designing Design-forsch-ung; not Re-search

The above title is meant to make its readers aware of the unequal etymologies of these two terms, mindlessly used interchangeably, albeit in different languages. I contend that they lead to different ways of approaching the subject matter of this conference. To me this is just one example of how language use can direct human conception and action. I propose a bridge across the unhealthy divide between theory and practice, and approach Designforschung/research from the perspective of the discourse that supports design practices. Theoreticians think they do not need to use their hands, and practitioners fear their head could get in the way of their hands. I suggest acknowledging that designers talk among themselves and need to others of what they do provides the needed bridge.

My aim is to invoke a shift in thinking and talking of design and the inquiries that keep it viable. Comparing design with the equally practical discipline of medicine allows me to tease out why medicine has developed into a powerful institution, held in highest esteem publically, while designers are still struggling to define themselves - as seen in this conference.

Regarding that definition, I am taking the position that design needs to be human-centered, distinct from engineering and other natural science driven discourses (including medicine). Fundamentally, design creates meaningful interfaces between humans and technology. Design intervenes in material culture, and moving the concept of meaning and interactions into the center of design concerns, keeps that culture viable. Human-centeredness opens a whole range of exciting questions to explore, enables designers to become indisputable experts in a subject matter that no other discipline can claim for itself, and provides defensible methods for evaluating and justifying its cultural accomplishments to stakeholders. The latter could become as compelling as those of the already established disciplines.

Bio: Klaus Krippendorff (Ph.D. in Communication, University of Illinois, Urbana, 1967) is Professor of Communication and Gregory Bateson Term Professor for Cybernetics, Language, and Culture at the University of Pennsylvania's Annenberg School for Communication. Besides numerous publications in journals of communication, sociological methodology, cybernetics, and system theory, he authored Information Theory, Structural Models for Qualitative Data, and A Dictionary of Cybernetics, The Semantic Turn, On Communicating, Otherness, Meaning, and Information, edited Communication and Control in Society and coedited The Analysis of Communication Content ; Developments and Scientific Theories and Computer Techniques and The Content Analysis Reader, Besides supporting various initiatives to develop content analysis techniques and continuing work on reliability measurement, Klaus Krippendorffs current interest is fourfold: all of them exciting projects. With epistemology in mind, he inquires into how language brings forth reality. As a critical scholar, he explores the conditions of entrapment and liberation. As a second-order cybernetician, he plays with recursive constructions of self and others in conversations; and, as a designer, he attempts to move the meaning and human use of technological artifacts into the center of design considerations, causing a redesign of design.

top


Prof. Dr. Barbara Wittmann (IKKM, Bauhaus-Universität Weimar): Tacit Knowing: Practical Knowledge in Art and Science

In modernity, science and art have come to designate two opposing ways of appropriating the world, each governed by different logics and aiming at different goals. Whereas the intentions and content of artistic and scientific projects have diverged in distinct directions, the practices and media applied in the respective fields are still akin. Practices of referencing, (re)arranging and recording, techniques of representation and imagination still stretch across disciplinary and institutional boundaries. The common foundation of the arts and sciences has already been given expression by historians and philosophers of science with the introduction of terms like "style" (Ludwik Fleck), "virtuosity" (Hans-Jörg Rheinberger) and "representation" (Ian Hacking) into the epistemological discourse; or by contemporary designers, who have begun to describe their work in terms of "artistic research." The paper will focus on an especially crucial concept at the threshold between art and science, namely that of "tacit knowing." First described by Michael Polanyi, this form of soft knowledge - in opposition to explicit ways of knowing - is closely bound to (manual) experience and can hardly be verbalized or formalized. Against a normative understanding of knowledge, the analysis of this concept will help to outline an amorphous field of practical competence and artistic skills in and outside art.

Bio: Barbara Wittmann is an art historian focusing mainly on the theory and practice of (scientific) drawing, on the epistemic history of children's drawings and on 19th-century art. She studied Art History in Vienna and Berlin and earned her PhD in 1999 at the Freie Universität Berlin (with a thesis on Édouard Manet's portraiture). Between 1999 and 2003 she worked as a research scholar at the University of Trier. In spring 2003 she was a visiting lecturer at the Technical University of Istanbul (ITÜ), and between fall 2003 and winter 2005 a visiting scholar at the Max Planck Institute for the History of Science in Berlin. In winter/spring 2006 she spent a term as postdoctoral research fellow at the Kunsthistorisches Institut in Florence, Italy (Max Planck Institute). During that time, she initiated and authored a research proposal for the inter-institutional research group »Knowledge in the Making. Drawing and Writing as Research Techniques« together with Christoph Hoffmann and Hans-Jörg Rheinberger. Between September 2006 and June 2010 she held a research position in the context of this project at the Max Planck Institute for the History of Science in Berlin. Since June 2010, Barbara Wittmann has been assistant professor for "Media of Design" at the Faculty of Media at the Bauhaus University Weimar. At the IKKM (International Research Institute for Cultural Technologies and Media Philosophy) she directs a Research Fellow Program on "Tools of Drafting." Her current book project explores the discovery of children's drawings as research objects and instruments in the human sciences and humanities between 1880 and 1950 (working title: "Meaningful Scribbles. Children's Drawings as Instruments, 1880-1950").



top


Dr. Claudia Mareis:
Design thinking, Kreativitätstechniken und Methodenfragen:
Zum disziplinären Status von Praktiken in der praxisbasierten Forschung


Das Projekt einer praxisbasierten Forschung in Kunst und Design bringt es mit sich, dass der Status von gestalterisch-künstlerischer 'Praxis', vor allem aber von 'Praktiken' in epistemologischer Hinsicht bedeutsam wird. Die Zuschreibungen und Erwartungen an gestalterisch-künstlerische Praktiken im Kontext von 'Forschung' realisieren sich dabei insbesondere unter methodischen Gesichtspunkten, indem Praktiken und Methoden in der Projektierung einer praxisbasierten Forschung aufs Engste miteinander verschränkt werden. Wenn Tätigkeiten wie Aufzeichnen, Skizzieren oder Notieren als epistemische Verfahren "an der Entfaltung von Gegenständen des Wissens teilhaben", wie Christoph Hoffmann mit Blick auf wissenschaftliche Forschungsprozesse schreibt, dann ist für die praxisbasierte Forschung von besonderem Interesse, ob und inwieweit diese Verfahren auch für ihre Entwurfs- und Erkenntnisprozesse methodisch systematisierbar sind.
Besonders ergiebig lässt sich diese methodische Dimension von praxisbasierter Forschung mit Blick auf eine inter- und transdisziplinäre Hybridisierung von Wissenschaft, Kunst und Design diskutieren, die dem Wunsch nach disziplinärer Eindeutigkeit oftmals entgegenwirkt. So wird für die Designforschung beispielsweise postuliert, dass sie sich erst durch eigenständige "designerly ways of knowing, thinking and acting" realisieren könne. Unklar bleibt indes, wie eine solche disziplinäre Eigenständigkeit auf pragmatischer und materialer Ebene überhaupt definiert werden kann, wenn man eine essentialistische Definition von 'Design' vermeiden möchte. Welche Praktiken können also konkret als 'designspezifisch' gelten? Welches sind die methodischen und materialen Grundlagen, die dem derzeit viel beschworenen design thinking zugrunde liegen und welchen disziplinären, vor allem aber inter- und transdisziplinären Kontexten entstammen sie? In meinem Vortrag möchte ich diese Fragen am Beispiel von Kreativitäts- und Ideenfindungstechniken diskutieren.
Namentlich seit der Nachkriegszeit sind Kreativitäts- und Ideenfindungstechniken in zahlreichen professionellen und wissenschaftlichen Feldern zu populären, aber ebenso kontur- und geschichtslosen 'visuell-mentalen' Heuristiken avanciert. Vermittels dieser Techniken soll, so die Hoffnung der Anwender, 'kreatives Wissen' in einer anschaulichen und effizienten Weise befördert werden, implizite Wissensstrukturen sollen visualisiert, mentale Prozesse veranschaulicht und Vorstellungsräume genutzt werden. Auch im Rahmen der praxisbasierten Forschung gelten Kreativitäts- und Ideenfindungstechniken als methodischen Grundlagen, um das nur unscharf definierte Konzept eines kreativen design thinking auf pragmatischer Ebene zu bedienen. Zu den dort favorisierten Techniken zählen beispielsweise morphologische Kombinationsverfahren, moderierte Brainstorming-Sitzungen oder die Visualisierung von Ideen und Relationen vermittels Mind-Mapping oder Pinnwand-Techniken. Für die Belange der praxisbasierten Forschung in Kunst und Design sind an diesen Techniken vor allem ihre materiell-visuelle Dimension sowie ihre inter- und transdisziplinäre historische Konstitution von Interesse.

Bio: Claudia Mareis, Dr. phil., ist Design- und Kulturwissenschaftlerin. Sie forscht derzeit bei eikones, dem Nationalen Forschungsschwerpunkt für Bildkritik an der Universität Basel an einem Projekt zur Geschichte und Praxis von Kreativitätstechniken im kurzen 20. Jahrhundert. Weitere Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Designtheorie und -methodologie im 20. Jahrhundert sowie die diskurshistorische Analyse von Wissenskonzepten im Design. Neben ihrer Forschungstätigkeit weist sie eine langjährige Lehrtätigkeit an diversen schweizerischen und internationalen Kunsthochschulen und Universitäten aus, darunter die Hochschule der Künste Bern, die Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel sowie die Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2008 ist sie Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung DGTF, seit 2009 Mitglied des Board of International Research in Design BIRD des Birkhäuser Verlags.

Ausgewählte Publikationen:

Mareis, Claudia: Design als Wissenskultur. Interferenzen zwischen Design- und Wissensdiskursen seit 1960. Bielefeld 2011.

Mareis, Claudia; Joost, Gesche; Kimpel Kora (Hg.):Entwerfen. Wissen. Produzieren. Designforschung im Anwendungskontext. Bielefeld 2010.

top


Matts Leiderstam: After the Dissertation - Neanderthal Landscape

In my lecture will I introduce two art projects made within the context of practice based artistic research at Malmö Art Academy: first the subject for my dissertation, See and Seen - Seeing Landscape through Artistic Practice, from 2006, and then a more in depth presentation of my postdoctoral project, Neanderthal Landscape, from 2009-2010. My aim is also to give a short reflection on how the context "research" impacted my artistic practice and to give an overview of the PhD program at Malmö Fine Art Academy.

Bio: Matts Leiderstam is a professor at Malmö Art Academy. Leiderstam has exhibited at several institutions and galleries worldwide - resent selected solo presentations: Wilfried Lentz Rotterdam (2011) Grazer Kunstverein, Graz, Kunsthalle Düsselorf and Malmö Art Museum (2010), Badischer Kunstverein, Karlsruhe and Andrhn-Schiptjenko, Stockholm (2007), Salon Museum of Contemporary Art, Belgrade (2008). His show Grand Tour travelled from Magasin 3 Stockholm Konsthall; Göteborgs Konsthall; DCA in Dundee (2005) and to Kunstmuseum Liechtenstein in Vaduz (2006). Selected group shows: The Sydney Biennale (1996), Deposition, The Venice Biennale (1997), Periferic 6 - Prophetic Corners, Iasi (2003), Again for Tomorrow, CCA Royal College of Art, London (2006), The Guangzhou Triennial (2008), The End of Money, Witte de With, Rotterdam and Gothenburg International Biennale (2011). Leiderstam lives and works in Stockholm, Sweden.

top


Dr. Christa-Maria Lerm Hayes: An Empirical Perspective: twenty years of PhDs with art practice in Belfast

Beyond fulfilling the regulatory framework and conforming to stated institutional aspirations: what impact have PhDs in art (and design) made on individuals and the sector in Ulster (and elsewhere)?
How have those who have succeeded achieved their goal and defended their projects in the viva? What were their motivations and aspirations? Who assessed them and on what basis? Whom or what have they benefited and how?
Not that all these questions can be answered satisfactorily in this presentation, however, using specific examples and data from Belfast, I can shed some light on experiences gained in leading the PhD programme at Ulster for four years. I will argue that the largely generic and epistemological perspective taken in international debates thus far is important, but that it needs to be enhanced by a practical and empirical perspective, in order to account for the diversity of research projects, practices and methods and in the field, as well as the institution's - and the region's - need for those who think and act critically.
What are the flaws of the system as it is establishing itself? How can both a researcher and an institution attempt to make the best out of the PhD experience?

Bio: Dr Christa-Maria Lerm Hayes is Head of the Research Graduate School at the Faculty of Art, Design and the Built Environment. Teaching Disciplines: Art History and Theory, including art practice, curatorial issues, word and image studies, Irish Visual Culture.

2003-present - Lecturer - Reader - University of Ulster
2004-2007 - Curator (project/honor.) - RHA, Goethe Inst. Dublin
1997-2001 - Part-time lecturer - NCAD, Open U, UCD
1995-1997 - Assistant to Professor - University of Cologne
1996 - Research Scholar - Joyce Foundation, Joyce Foundation, Zurich
top


Prof. Dr. Frank Hartmann: Poesie und Prosa

Poesie und Prosa sind zwei sprachliche Ausdrucksmodalitäten im offenkundigen Widerspruch, die in der Praxis jedoch untergründig verbunden sind. Wissenschaft meint prosaisch zu sein, Kunst hingegen poetisch - stimmt das denn auch? Die propositionale Qualität der jeweiligen Aussagen changiert mit dem kulturellen Kontext, in dem sie getätigt werden. Doch in beiden Bereichen, in der Wissenschaft wie in der Kunst, werden tatsächlich immer weniger Aussagen getroffen, nachdem das Zelebrieren eines diskursadäquaten Habitus viel erfolgreicher zu sein scheint. Damit aber wird die Wissenschaft von heute immer schneller zum Denken von gestern. Und die Kunst, mythopoetisch stets dienstbereit, transzendiert jede politisch oder ökonomisch strukturierte Praxis, all die lästige Realität in Richtung eines Versprechens, das für ein Supplement des Wesentlichen steht. Der Vortrag plädiert dafür, die signifikative Praxis, in der man steht oder der man sich zuordnet, transparent und damit reflexiv einholbar zu gestalten.

Bio: Frank Hartmann (Prof. Dr. phil. habil.) geb. 1959 in Bregenz, studierte Kunstgeschichte, Soziologie, Kommunikationswissenschaft und Philosophie an der Universität Wien. Promotion im Fach Philosophie mit einer Arbeit über Max Horkheimer (1987), danach Universitätslektor für Medienphilosophie am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien. 1992-1999 Geschäftsführer des Forum Sozialforschung Wien (Verband von ausseruniversitären Forschungsinstituten, 1999 aufgelöst). Habilitation für Medienphilosophie an der Universität Wien im Jahr 2000 und Lehre als externer Universitätsdozent am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (Wien), sowie als Gastdozent an der Donau-Universität Krems, an der Universität Salzburg, an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Mitentwicklung eines Master-Studiengangs "MulitMediaArt" an der FH Salzburg. Daneben freiberufliche Tätigkeit als Medienberater, Publizist und Wissenschaftsautor. 2007 Gastprofessor an der philosophischen Fakultät der Universität Erfurt (Lehrstuhlvertretung Prof. Dr. Michael Giesecke), 2008 Gastprofessor an der Fakultät Gestaltung (wissenschaftliche Lehre) der Bauhaus-Universität Weimar, 2009 Berufung auf den Lehrstuhl "Geschichte und Theorie der Visuellen Kommunikation" an der Bauhaus-Universität Weimar. 2010 Gastprofessor an der Escola de Communicaes e Artes, USP - Universidade de So Paulo, Brasilien.

top


Prof. Dr. Jörg Petruschat: Wicked Problems - Einige Bemerkungen zur Spezifik von Design als Forschung

Was ist das Besondere, das von keiner anderen Disziplin Ersetzbare am Design? Vermag das Design besondere Probleme zu lösen, an denen andere Disziplinen scheitern? Oder sind es besondere Verfahren, die das Design ermächtigen, alle möglichen Probleme zu lösen? Wenn das Design gegenüber den Wissenschaften und gegenüber den Künsten eine Eigenständigkeit behaupten will - worauf kann sich diese Legitimation stützen?

Seit langem liegt ein Vorschlag vor, die Besonderheiten des Designs in der Zuwendung zu einer bestimmten Klasse von Problemen zu verankern. Horst Rittel gab ihnen den Namen "Wicked Problems" - bösartige Probleme. Bösartig sind Probleme, wenn lineare Verfahren an ihnen scheitern. Rittel selbst glaubte nicht daran, daß eine Einzelkompetenz mit der Bösartigkeit fertig werden könnte. Das sahen andere anders: Richard Buchanan nimmt Rittels Kategorie der Bösartigkeit auf. In direktem Gegenzug zu Rittel sieht Buchanan vor allem die Designer vor die Lösung bösartiger Probleme gestellt. Buchanan deutet die Bösartigkeit der Probleme um in deren Unbestimmtheit. Indem Designer das Designdenken anwenden, würden sie die Unbestimmtheit von Problemen in konkrete Gegenstände verwandeln. Wie aber tun sie das? Was ist das Besondere an diesen Verfahren?

Zum Begreifen der Besonderheiten in den Vorgehensweisen der Designerinnen und Designer ist deren genauere Analyse nötig. Hierfür sollten die Differenzen von Begriffen und Kategorien aktiviert werden, die im anglophilen Gebrauch des Begriffs "Design" allzu leicht verschwinden: Planen ist nicht Entwerfen, Entwerfen ist nicht Gestalten und Gestaltung ist nicht identisch mit Design. Allerdings halte ich mich nicht mit Definitionen auf. Wichtiger ist: Das Verschwinden dieser Differenzen ist nicht bloß eine Nachlässigkeit, sondern dem Paradigma der künstlichen Intelligenz geschuldet, das seit den sechziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts die international einflussreichsten Deutungen zum Design und seinen Vorgehensweisen unterlegt. Mit dieser Metapher kann die verkörperte Intelligenz, die im Designprozess die Lösung nichtlinearer Probleme vorantreibt und motiviert, nicht angemessen erfasst werden. Ich mache Vorschläge, dem Paradigma künstlicher Intelligenz souverän zu begegnen und die Erklärungsnot zu lindern. Dabei zeige ich, dass die Besonderheiten des Designs weniger in einer besonderen Art des Denkens, als viel mehr in den sinnlichen Dimensionen seiner Vorgehensweise aufzufinden sind.

Bio: Jörg Petruschat (*1958) entwickelt Theorien zum Design, war Herausgeber der Zeitschrift form+zweck, ist Professor für Kultur- und Zivilisationstheorie und für Geschichte der Gestaltung an der Fakultät für Gestaltung in Dresden. Er leitet das Instituts für Innovation und Design, in dem er zum Wert gestalterischer Arbeit und zu Formen ihrer Organisation forscht sowie an Projekten zur Interaktion mit und in digitalen Technologien arbeitet. Demnächst erscheint "Prototype! Physical, virtual, hybrid, smart - tackling new challenges in design & engineering" - eine bisher einmalige Zusammenstellung von Positionen zu avancierten Formen des Prototypings von Akteuren aus international führenden Labs, Designagenturen, Wissenschaftszentren sowie aus Open Source Kontexten. Er lebt und arbeitet in Berlin und Dresden (www.petruschat.com).

top


Prof. Dr. Gesche Joost: Partizipative Designforschung und die Verwicklungen von Theorie und Praxis

Forschung durch Design ist eines der Leitbilder der noch jungen Disziplin und in seiner Theorie formschön gestaltet. Allein die praktische Erprobung in Forschungsprojekten wirft immer neue Fragen auf und führt zur Ausdifferenzierung unseres Verständnisses von Designforschung - kontext- und problemorientiert, relevant, transdisziplinär und praxisgeleitet. Anhand von Projektbeispielen diskutiert der Vortrag Forschung durch Design und Participatory Design: Neighbourhood Labs und Gender-inspired Technologies.

Bio: Professor Dr. Gesche Joost studierte Design in Köln und promovierte 2007 zum Thema "Grundzüge der Filmrhetorik" an der Universität Tübingen. Seit 2005 leitet sie das Design Research Lab der Deutsche Telekom Laboratories (T-Labs), seit 2010 ist sie Professor für Design-Forschung an der Universität der Künste Berlin. Sie ist u.a. Mitglied im persönlichen Beraterkreis von Peer Steinbrück und beschäftigt sich mit Designtheorie und -forschung, Interface- und Interactiondesign und mit Audio-visueller Rhetorik.

top


Dr. Boris Buden: Curator as Translator

Take typical example of a curator who commissions theorists to participate in an exhibition. Does the curator do so in order to produce added meaning to the artworks he or she is going to display, providing them with conceptual support (and thus must now mediate between the sphere of art and the sphere of knowledge production, hoping to establish a productive communication between the two)? Does the curator, precisely in acting as intermediary, create a new, third sphere, the space of in-betweenness in which a genuine hybridization of art and knowledge takes place, a space that even claims a more authentic cultural articulation? Or he or she rather discloses the heterogeneity of both art and knowledge as well as an intrinsic heterogeneity of the art world itself that cannot be reduced to a simple plurality of different areas of disciplinary competence? A parallel between the role of curator and that of translator can provide an answer to these questions.

Bio: Boris Buden is writer and cultural critic. He received his Ph.D. in cultural theory from Humboldt University in Berlin. In the 90s he was editor in the magazine Arkzin Zagreb. His essays and articles cover topics of philosophy, politics, cultural and art criticism. He has participated in various conferences and art exhibitions in Western and Eastern Europe, Asia and USA, among other Documenta XI. Buden is the author of Barikade Zagreb, 1996/1997, Kaptolski Kolodvor, Belgrade 2001, Der Schacht von Babel, Berlin 2004. Zone des Übergangs, Frankfurt/Main, 2009. Buden is board member of the European Institute for Progressive Cultural Policies in Vienna and visiting scholar at Bauhaus University Weimar.

top


Christian Hiller: Klimakunstforschung - Oder von der Kunst das Klima zu verändern

Künstlerische Forschung ist kein neues Phänomen. Künstler forschen immer schon. Allerdings ist zu beobachten, dass es seit einigen Jahren eine Reihe an Institution, Forschungs-, Publikations- und Ausstellungsprojekten gibt, die "künstlerische Forschung" (und ähnliche Begriffe) sowie Hybride aus Kunst und Wissenschaft explizit betiteln. Trotz der Inflation der interdisziplinären Praxen, bleibt allerdings oft unscharf, welche Zwecke - abseits von hochschulpolitischen und kapitalorientierten Interessen - verfolgt werden. Auch die Arbeitsgruppe "Kunst als Forschung?" an der Jungen Akademie, zu der ich gehöre, und der Salon "Kunst + Wissenschaft" an der Akademie der Künste Berlin, den ich mit initiiert habe, haben ihren Beitrag zur Inflation der Begriffe beigetragen. Auch wir konnten die Frage "Wozu künstlerische Forschung? Wozu Kooperationen aus Kunst und Wissenschaft?" nicht annähernd abschließend klären. Allerdings hat sich die Erkenntnis eingestellt, dass interdisziplinäre Projekt sowie deren Untersuchung vor allem dann Sinn machen, wenn im Mittelpunkt die Bearbeitung einer gesellschaftlich relevanten Frage- oder Themenstellung liegt. Aus dieser Erkenntnis fokussierten wir auf das Thema Klima.

Das Thema Klima bietet sich an. Einerseits trägt es eine gesellschaftspolitische Relevanz in sich. Anderseits sind die Fragestellungen, die sich um Klima und Klimawandel formieren so komplex, dass sie von einen gesellschaftlichen System oder gar einer Disziplin alleine nicht bearbeitet werden können. Obwohl Klimaforscher seit Jahren Prognosen für den Klimawandel aufstellen und eine Begrenzung der Erderwärmung um maximal 2 Grad einfordern, zögern die politischen Entscheidungsträger mit klaren Richtlinien. Ein Problem dabei ist, dass die wissenschaftlichen Prognosen mehrdeutig sind, sich teilweise sogar widersprechen. Auf Grund historischer Zuschreibungen wird von dem System Wissenschaft allerdings Eindeutigkeit erwartet, operiert es doch im Rahmen der Kodierung von intersubjektiver Verifizierbarkeit und Falsifizierbarkeit. Ganz anders die Kunst. Eins ihrer Prinzipien ist es, Mehrdeutigkeiten, Unsicherheiten und Ambivalenzen herzustellen. Allerdings muss man auch hier die Frage stellen, ob die Kunst in der Lage ist gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen. Es scheint so, als steckten beide System angesichts der Komplexität der aktuellen globalen Herausforderungen in einer Legitimationskrise oder positiv ausgedruckt in einer Phase der Neuausrichtung. Die aktuellen gegenseitigen Annäherungsversuche von Kunst und Wissenschaft zeugen davon. Historisch gab es in Zeiten massiver gesellschaftlicher Veränderungen immer wieder eine solche Neuverhandlung der Systeme Kunst und Wissenschaft. Wie diese Neuausrichtungen letztlich aussehen wird, ist derzeit völlig offen.

Die Publikation "Klimakunstforschung" versammelt Projekte, die Neuland betreten, ihre Fragestellungen in interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsansätzen angehen. Es geht um Arbeitsprozesse von Künstlern, die Forschung betreiben, mit Wissenschaftlern kooperieren, wissenschaftliche Methoden anwenden oder reflektieren. Die Projektkonstellationen sind dabei sehr unterschiedlich, ebenso Strategien und Ziele, die von den Protagonisten verfolgt werden. So gibt es anwendungs- und lösungsorientierte Projekte. Mit Hilfe wissenschaftlich entwickelter Technologie wird künstlerisch in bestehende Ökosysteme eingegriffen. Manche Künstler vertreten dabei den Anspruch wissenschaftlich-technologische Grundlagenforschung zu leisten. Andere Projekte kommunizieren wissenschaftliche Forschung(sergebnisse) mit künstlerischen Techniken. Dies kann vermittelnd, illustrierend aber auch reflektieren und kritisierend geschehen. Z.B. werden fiktive Szenarien entwickelt, die Methoden und Darstellungsweisen wissenschaftlicher Praxis zitieren und in Frage stellen. Was den meisten Projekten gemeinsam ist: Es geht den Künstlern darum Formen alternativen Wissens zu generieren, die nicht dem Paradigma intersubjektiver Nachvollziehbarkeit unterstehen.

Bio: Christian Hiller ist Medienwissenschaftler und Kurator. Beteiligt war er u. a. an den Projekten Talking Cities, Schrumpfende Städte, Updating Germany, transmediale, Klimakapseln. Als Gastkurator am Bauhaus Dessau realisierte er die Ausstellungen Bauhaus in Aktion sowie Kurt Kranz: Die Programmierung des Schönen. Er ist Mitglied der AG Kunst als Forschung? der Jungen Akademie, Mitinitiator des Salons Kunst + Wissenschaft an der ADK Berlin und seit 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HFBK Hamburg im DFG-Projekt Urbane Interventionen. Zuletzt erschien Klimakunstforschung (Merve).

top